Die besondere Qualität solcher Karten wie bspw. bbbike.de ergibt sich vor allem aus dem Verknüpfen radtauglicher Wege über eigentlich "unmögliche" Wege, z.B. kurze Schiebe- und Tragestrecken, um längere Umwege zu vermeiden, z.B. Bahnüberführungen, Fußgängertunnel, Fußgängerzonen mit Fahrverbot.
Hm, ich hätte es als Qualitätsmerkmal einer routingfähigen Karte gesehen, dass sie mich gerade *nicht* über sowas leitet bzw. mich zumindest warnt. Ok Schiebestrecken sind vielleicht akzeptabel, Tragestrecken auf keinen Fall. Nicht jeder kann sein Fahrrad tragen, sei es weil er gebrechlich ist, weil er zuviel Gepäck oder einen Kinderanhänger dabeihat oder weil sich z.B. Trikes eh ganz schlecht tragen lassen.
Wir sind auch mal einem Fahrradwegweiser zum Bahnhof gefolgt, der vor einer schmalen und steilen Treppe auf einen Fußgängersteg endete. Mit Tandem und Reisegepäck war das kein Vergnügen.
Martina