Hallo Martina,
ja die Radunterhose lässt sich aus der Bodensee rausnehmen - das ist kein Problem.
Stimmt übrigens, an meine Regenhose habe ich nicht gedacht ... die habe ich natürlich dabei (ist aber so eine ganz dünne Kunststoffhose - aber etwas wärmt sie schon).
Eigentlich glaube ich auch nicht, dass ich sooo große Probleme mit der Kälte haben würde, wobei mir einige prophezeien, dass ab ca. 1400m im Mai /Anfang Juni noch mit Schnee zu rechnen sein könnte. Ich hatte mich nur gefragt, was mache ich wenn an meiner Zipphose genau dann der Reissverschluss kaputt geht, wenn ich sie zur kurzen Hose gemacht habe (ich weiß - ist zwar unwahrscheinlich, aber die meisten Kleinigkeiten werden dann zum Problem wenn man sagt: "...Mensch, DAS hätt ich jetzt aber nicht gedacht...!").
Dann habe ich keine lange Hose mehr ...und DAS könnte dann frisch an den nackten Beinen werden. Hätte ich dann noch eine lange Radhose als "Reserve" könnte ich die dann sowohl als Unterziehhose (falls es doch mal kälter als erwartet wird) aber auch als "normale" Radhose benutzen.
Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich erklären - sorry, dass meine Texte dadurch immer igendwie tierisch lang werden

Tschüss
Ralf