Eigentlich glaube ich auch nicht, dass ich sooo große Probleme mit der Kälte haben würde, wobei mir einige prophezeien, dass ab ca. 1400m im Mai /Anfang Juni noch mit Schnee zu rechnen sein könnte.
Und Kälte ausreichend für Schüttelfrost gibt es bereits ab 200m - und das auch im Hochsommer und auch in den südlichen Alpenbereichen. Dazu kannst du auch gerne meine Westalpenbericht aus dem letzten Jahr studieren (im Profi). Wichtig ist: Kälteempfindliche Stellen müssen ausreichend geschützt werden und bei Durchnässen von Kleidung ein Ersatz vorhanden sein. Ist die Kleidung erst mal feucht (egal ob durch Regen oder schweiß) und es gleichtzietig kalt, beginnt eine wortwörtliche Zitterpartie.
Lange Hose: Habe selber nur eine Sommervariante ohne Sitzpolster dabei - zusätzliche Wärme erhalte ich ggf. durch eine Nylonstrumpfhose (leicht, kann notfalls vor Ort zugekauft werden) unter der langen Hose.