Das mit der Begrenzung des Handgepäcks ist nicht nur Geldmacherei, sondern hat auch was mit Sicherheit zu tun. Wo wird das Handgepäck denn gelagert? Im Gang? Zwischen den Sitzen? An solchen Orten kann ich mich nicht erinnern. Es wird doch über einen in das Fach da gelegt. So das ist ja erstmals räumlich einschränkend. Die Mitreisenden haben ja auch was dabei. Dann ist ja noch das Gewicht. Bei einem Flug der AUA ist ja einem Passagier mal was auf dem Kopf gefallen. Irgendwas über 10kg glaub ich. Der hatte danach ein Dauerschaden und war arbeitsunfähig. Die AUA darf dem den Rest seinen Lebens was zahlen dafür. Damals gab es da keine großen Beschränkungen.
Der Schließmechanismus hält halt nur eine bestimmt Kraft aus + Sicherheitstoleranz. Er darf halt nicht aufspringen bei großen Turbulenzen.