Rad im Zug: Ich mache die Taschen grundsätzlich nicht ab. Weil ich im Winter nach dem Ergometertraining auch immer ein bisserl Hanteltraining hinterherschiebe, kann ich glücklicherweise mein vollgepacktes Rad auch ohne fremde Hilfe heben (ist aber sauschwer, da immer zu viel dabei). Ansonsten würde ich auch beim Ein- und Aussteigen mir lieber mit dem bepackten Rad helfen lassen, als das Gepäck abzunehmen. Die Waggontüren sind eigentlich immer breit genug.
Unterwegs: Die Lenkertasche mit allem Wertvollen drin wird abgenommen, der Rest bleibt tagsüber dran; mein Spiralkabel ist lang genug, um es am Tragegriff mit anzuketten. In Großstädten bei längerer Stadtbesichtigung gibt es inzwischen in vielen Städten Fahrradboxen, ansonsten habe ich das Fahrrad auch schon komplett bepackt in der Gepäckaufbewahrung abgegeben (ist leider recht teuer, da man für das Gepäck extra zahlen muss).