#629120 - 06/13/1004:36 PMRe: Watzmann-Forumstour! August 2010
[Re: veloträumer]
Claudius
Unregistered
In Antwort auf: veloträumer
Hat offenbar noch keine gefragt: Wie sieht es eigentlich mit wilden Zeltwiesen in der Nähe aus (heißt ja BischofsWIESEN )?
Fragen zur Watzmann-Stiefeltour: Ist in jedem Fall die Übernachtung im Watzmannhaus ohne Schlafsack möglich? - Ich habe sowas wie eine Trekkingsandale, hälst du das für ausreichend (mache nur die Basistour mit, wenn)? - Bekomme ich an beiden Tagen genügend Futter auf dem Weg (keine Gräser & Kräuter ) oder muss ich den Rucksack voll Proviant stecken?
Unabhängig von der Watzmannsache: Kannst du ein paar Worte über den Hirschbichl-Pass machen (aus Westen kommen)? Lange oder kurze Steilpasssage? Gibt es Versorgungsstellen zwischen Lofertal und Hintersee (Alm o.ä.)?
So mal von oben anfangen: Platz zum Zelten gibt es hier eigentlich genug. Ich frage mal morgen auf Arbeit an, ob jemand seinen Garten zur Verfügung stellen kann - dann wärs auch noch legal!
Proviant hochzu: Bis zur Kührointhütte braucht man nix (wenn man vorher gefrühstückt hat). Dort kann man sich die Wampe vollhauen (übliche Almpreise halt) - die haben große Auswahl. Dann weiter übern Falzsteig bis zur Watzmannhütte. Ob man da was essen kann weiß ich garnicht, wird aber mit Sicherheit so sein - vll kann ja jemand was dazu sagen, der da schon oben war.
Ob Sandalen reichen wage ich zu bezweifeln (bis Watzmannhaus vll - weiter eigentlich nicht) Klar gibt es immer Leute, die Überschreitungen in Sandalen machen, aber empfehlen würde ich schon Bergstiefel - grad für die Tour bis zum Hocheck (wobei ich die persönlich noch nicht kenne) und unbedingt für den Übergang zur Mittelspitze.
Hirschbichl vom Westen? Geht doch eigentlich nur von Norden oder Süden... Öh falls du von Österreich kommst hast du eine lange Steigung vor dir, teilweise 30% Rampen (ja wirklich!) - ist aber machbar. Bin da schon mitn Surly Lastenrad hoch. Oben am "Pass" gibts ne Hütte, direkt an der Straße. Nimm unbedingt die Kaspressknödelsuppe - richtig lecker!
Unten am Hintersee gibts etliche Restaurants. Aber ab da gehts bis zu mir eh nurnoch bergab und hier in der Touriregion findet man eh überall Restaurants.