#647026 - 08/18/1011:19 AMRe: Watzmann-Forumstour! August 2010
[Re: ]
Claudius
Unregistered
So ich habe im Wiki-Artikel nochmal ganz genau erläutert was wirklich wichtig ist. Wiki!
Gleicher Text aber nochmal hier. Hoffe ihr akzeptiert das so und berherzigt es:
Ich habe die Tour so geplant, dass für jeden Bergsteiger/Wanderer und Genießer etwas dabei ist und ausreichend Möglichkeiten zum "Abbrechen" vorhanden sind. Die Tour zur Kührointhütte traue ich JEDEM zu. Sehr breiter guter Weg, keinerlei Hände notwendig zum Festhalten. Wer dann weiterwandert bis zum Watzmannhaus entscheidet sich wohl auf dem Weg. Teilweise schwieriger Wanderweg. Für geübte ein Klacks, für Leute, die noch nie in den Bergen waren, evtl zu viel. Wer da also merkt (und das sollte er dann auch sagen), er kommt nicht mehr weiter (es wird ja nur noch schwieriger nach dem Watzmannhaus), DER STEIGT AB! Kann am gleichen Tag noch bei mir übernachten und unternimmt ne nette Radeltour mit meiner Freundin Den meisten traue ich aber zu, dass sie es zum Watzmannhaus schaffen. Das ist so das eigentliche Ziel der Forumstour. Dort oben den Tag ausklingen lassen etc und Kräfte für Abstieg sammeln. Für die meisten gehts dann weiter bis zum Hocheck. Spätestens dort, sollte man Erfahrung haben! Da werden auch die Hände benötigt um hoch zu kommen. Bis zum Hocheck aber machbar. Wer das wiederrum nicht schafft, kann auf gleichen Weg wieder runter (bei ängstlichen Leuten, die nicht mehr runter komm, breche ich meinen Gipfelanstieg ab und geleite euch runter). Am Watzmannhaus kann man dann warten, bis der Rest wieder da ist. Wer zum Hocheck kommt, über alpine Erfahrung verfügt, evtl einen Sicherungsgurt dabei hat, kann den psyschologischen Gipfelsieg natürlich erringen - Mittelspitze (1m höher als Hocheck... deswegen psyschologisch). DIE MITTELSPITZE IST NICHT DAS ZIEL DER TOUR! Nur für Geübte (oder Verrückte) empfehlenswert. Wir werden sehr viel Gegenverkehr haben und genug Möglichkeiten zum Runterfallen.
Ich persönlich werde die Mittelspitze nicht in Angriff nehmen!
Ich übernehme auch für keinen die Verantwortung. Ich nehme dennoch ausreichend Verbandsmaterial mit (Abrutschen und sich nen bissl Haut aufreißen passiert halt doch). Jeder radelt/wandert/klettert/stürzt auf eigene Verantwortung.
Nachdem dies nun geklärt ist, hoffe ich auf eine angenehme Tour, wo jeder so ehrlich zu sich selber ist und frühzeitig Bescheid sagt, wanns nicht mehr weitergeht.