Fuer alle Daheimgebliebenen und Spontanen JETZT (=13:30) auf 3Sat "24 Stunden auf 2000m - Ein Tage auf dem Watzmannhaus"
Schade, hätten´se ma ne "Tick" später produzieren sollen. Oder Live...
Ich hab draussen gepennt, hinter dem "Häuschen" der Lastenseilbahn und damit bis auf einmal wo ich aus dem Schlafsack musste und direkt nen Krampf in den Beinen bekam, ziiiieeeemlich lange durchgeschlafen.
Tjo. Moin.
Hier (<-des Bischofs Wiesn) meinte eben wer, ich würde nen Bericht schreiben. Ich bin aber noch so dermaßen platt (und heftig ungelenk/steif in den Beinen), dass ich nicht sicher bin ob ... Aber schauen wir mal.
Freitag - Anreise Donnerstags fuhr ich mit dem Zug bis Mainz, von wo ich spätabends/frühnachts durch Hessen radelte (ein Plattfuß am Waldfriedhof Ep..sen) und um 3.20 eine nette überdachte Holzbank wenige Km vor Stockstadt fand. Und fror. Zug um 10.17 ab Aschaffenburg. In München stiess dann der Saebe im Zug nach Freilassing dazu. Wir waren vor 19 Uhr am Watzmannblick, wo aber erst nur T76 anwesend war. Dann gings Schlag auf Schlag. Der Schlumpf, dann die Truppe die bei Claudius herüber gestartet war, Hans&Gerda, Radional, Waltraud und Slavo, Natash und HvS und erst recht spät, wieder bei Claudius, waren dann auch Astrid und Ulli da.
Samstag Verteiltes Schlafen in Autos und 5 Zimmern zweier Wohnungen. Überwiegend stehendes Frühstück, Proviant packen und allgemeines fertig werden und ab Richtung Kührointalm. Etwas über 7km Steigung mit fast durchweg mindestens 10 und bis zu 17%. Irgendwann waren wir alle oben und der Blick auf "den Berg" wurde schon deutlich konkreter. Nach einem leckeren Essen und nochmal umpacken, (ich) Wanderstiefel vom Lenker abnehmen, machten sich insg. 14 Gestalten auf den Weg zum Watzmannhaus.
Der Weg hoch war ein nicht uninteressanter Vorgeschmack und nicht die schlechteste Übung. Hat aber, wenn man "sowas" nicht gewöhnt ist, schon recht nett reingehauen. Die Leistungsfähigkeiten der Leute klafften doch sehr deutlich auseinander, was aber kein Problem dastellt(e).
..... und jetzt bin ich, nach dem reichhaltigen Frühstück hier (Nutella! ) erstmal etwas kaputt im Kopf und schreib später mal weiter.
Mal gucken, was wir nachher dann wirklich noch machen. Es sollen Gewitter von Salzburg herüber ziehen. Letzte Nacht hat es hier heftig gekracht und geregnet.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.