Wie handhaben es die Langzeitradler unter euch mit Reiseführern und Kartenmaterial unterwegs?
Wenn eins-zwei Länder bereist werden, ist es ja kein Problem, einen 500-Seiten Wälzer und ordentliches Kartenmaterial mitzunehmen. Was aber, wenn ein Dutzend Länder am Stück bereist werden? Reiseführer unterwegs kaufen? Tauschen? Gar nicht erst mitnehmen und stattdessen ein Notebook einpacken?
Der Fahrradweltführer ist meiner Meinung nach zu allgemein, genauso wenig kommen für mich aus diversen Gründen die Shoestring-Reiseführer von Lonely Planet in Frage.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Erfahrungsberichte

.