Ich bin zwar nicht Bernd, will den Faden auch nicht kapern, aber das Thema interessiert mich (wenn's zu viel wird, könnte man ja eventuell auch einen Faden "Reiseführer allgemein" aufmachen).
Meiner Meinung nach ist es nicht ganz leicht, gute Reiseführer zu finden. Seltene Glücksgriffe, wie der Slowenienreiseführer von Marjan Krušič (Slowenien. Reiseführer. Ljubljana 1999, ISBN 86-11-14549-6; keine Ahnung, ob es eine neuere Ausgabe gibt) sind die Ausnahme zur Regel.
Daß sich Lonely Planet und Rough Guide in punkto Qualität nichts tun, da gebe ich Dir recht.
Es lassen sich aber doch brauchbarere Dinge finden denn diese beiden, wenn auch nicht für alle Länder. Letztlich wird natürlich jeder selber für sich entscheiden müssen, was für ein Typ Reiseführer einem zusagt (ich mag zum Beispiel die von Dir verschmähten Dumonts ganz gerne).
Eine zufällige Auswahl von Reiseführerreihen, aus denen ich schon mal Bände verwendet habe und die mir, trotz unterschiedlicher Qualität, zumindest besser erschienen als der Lonely Planet, enthielte z. B.:
http://www.stefan-loose.de/http://www.michael-mueller-verlag.de/http://www.trescher-verlag.de/http://www.iwanowski.de/index.phphttp://www.reise-know-how.de/Bin aber jederzeit dankbar für weitere Tips zu anspruchsvollen Reiseführern.
K.