Die Qualität steht und fällt mit den jeweiligen Autoren wie bei allen diesen Reiseführerverlagen. Da kann in einem Land Michel Müller, im Anderen Lonely Planet und im Dritten Stefan Loose der Bessere sein.
Für mich haben alle die Eigenschaft, dass sie die Nutzer dazu verleiten, sich auf irgendwie vorgezeichneten Pfaden durch ihre Reiseziele zu bewegen und so nach und nach die im Reiseführer genannten "Sehenswürdigkeiten" abzuarbeiten.
Bei meinen Reisen führe ich im Regelfall keine Reiseführer mit. Ich beschäftige mich vorher mit der Region, lege dann eine grobe Reiseroute fest und lasse ich im übrigen gerne überraschen. Dinge, die mich wirklich interssieren, habe ich dabei noch nie verpasst, wenn diese denn zumindest halbwegs in der Nähe meines Reisewege waren.
mfg
- horst -