Hallo,
heute war ich unterwegs und habe "Probegelegen". Wie erwartet (und auch schon früher beobachtet), sind die meisten Mumienschlafsäcke nicht für mich nicht geeignet.
Leider gehört der Mountain Equipment Dreamcatcher zu den ungeeigneten Schlafsäcken. Im Kniebereich ist er wirklich gut, aber wenn man auf dem Bauch liegt und die Arme anwinkelt, dann klappt das nicht mehr. Sehr angenehm erwies sich der Yeti Sunrizer 800 Comfort. Er kostet etwa 300 Euro und wiegt 1.5 kg. Den Deuter Neosphere -4° machte einen wirklich guten Eindruck. Er ist offensichtlich weiter geschnitten, hat aber ein elastisches Innenfutter im Knie- und Schulterbereich. Das Gewicht liegt etwa bei 1 kg und der Preis bei 220 Euro. Für den Neosphere in Größe Regular war das Limit für die Körpergröße mit 185 cm angegeben. Mit meinen knapp 180 cm war das gerade noch o.k. Länger dürfte man nicht sein. Auch hier zeigt sich, dass Ausprobieren sicherlich eine gute Idee ist.
Ich tendiere im Augenblick stark zu dem Deuter Neosphere. Die guten Testergebnisse im Internet scheinen berechtigt zu sein. Ganz toll fand ich auch die "Exped SynMat Pump", die eine tolle Unterlage darstellt. Ich denke, dass ich über kurz oder lang auch einmal auf eine etwas komfortablere Matte umsteigen werde - man wird ja nicht jünger
