... die Therm-a-Rest Down Blanket ist allerdings ein wenig mehr als eine normale Decke, da sie so konzipiert ist, dass sie zusammen mit der warmen Matte im Verbund einen "Schlafsack" bildet. Die Idee leichtet mir ein. Die meiste Wärme geht nach unten über die Matte verloren. Ein Schlafsack bringt hier nur relativ wenig, da die Daunen unten zusammengedrückt werden. Unten eine gute Matte, die dicht mit einer obenherum befindlichen warmen Daunendecke abschließt, sollte sich also nicht drastisch von einem nicht ganz so engen Schlafsack unterscheiden. Die Einschränkung wäre im Wesentlichen dann gegeben, wenn ein Schlafsack ohne die Matte benötigt würde. Auf einer Radtour wird das bei mir nicht der Fall sein und ansonsten habe ich meinen (schweren) Kunstfaser-Schlafsack.
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich tun werde, aber im Augenblick tendiere ich stark zu dem Therm-a-Rest Schlafsystem (evtl. mit anderer Matte oder wirklich mit der Neoair All Seasons, die sehr leicht und kompakt ist - allerdings auch teuer ...).