Im grossen und ganzen Shimano XT
Die Räder werden noch vom alten Rad ummontiert. Bin damit knappe 25`000km km geradelt und die Shimano XT Naben sind ziemlich hinüber. Für die nächste Reise sollte es aber noch knapp reichen. Dann gibts Industrielager.
Bremsen hatte ich vorher Magura Felgenbremsen. Eingendlich eine tolle Sache, aber bei meiner Vorderbremse war irgendwie der Wurm drin und musste in immer kürzeren Abständen entlüften. Aber mit einer Bremse kommt man auch weit

Jetzt probier ichs mal mit V-Brakes und Dia Compe Rennradbremshebel für V-Bremsen
Rennlenker oder Hornlenker ist ein MUSS für mich
Shimano SPD PD T780 mit Industrielager. Das erste was am alten Rad gewackelt hat waren di Pedale
4-Kant Tretlager
Sonst bin ich nicht so der Profi und lasse mich beraten, aber die erwähnten Teile sind mir wichtig
Auch wenn ich ein leichtes Rad will bleiben meine alten Schwalbe Marathon (glaub 2.00)drauf, denn die Hälfte der nächsten Reise wird nicht auf Asphalt sein
Der grösste Spass wird sein alles zusammenzubauen... und dann natürlich damit zu radeln
Sabine