Der Jakobsweg ist ja sehr "in" und auch entsprechend stark befahren. Spanien ist im Juli nichts für Wärmeempfindliche (komme gerade aus Südspanien mit 36 Grad zurück!)
Ein paar Einwände: Donauradweg ist nicht direkt weniger befahren als camino frances. Im Juli wird es auch an der Donau heiß und drückend (Osthochdruckgebiet, niedrige Meereshöhe). Ein weiterer Nachteil sind die vielen Mücken.
Die Hitze der iberischen Halbinsel wird auch den camino frances meistens erreichen, insofern deine Warnung richtig. Es sei aber gesagt, dass Nordspanien - teils schon an der Küste, insbesondere aber im Kantabrischen Gebirge ein anderes Klima hat. Das ist von den Westströmungen des Atlantiks beeinflusst, daher immer wieder wechselhaft mit teils auch sehr regnerischen und kalten Einbrüchen zu alllen Sommerzeiten wie in den Pyrenäen. Auffällig, dass dies sogar in den Wetternachrichten im spanischen Fernsehen verschwiegen wird (habe ich zweimal so gesehen). Insofern gilt in Nordspanien nicht, was in Südspanien gilt.