Moin und willkommen.

32 Speichen sind bei 26"-Laufrädern eher ausreichend (obwohl ich auch 36 fahre). Wenn die oberste Prämisse Stabilität ist, dann solltest Du keinesfall eine Mavic XC717 verbauen. Das ist eine leichte Wettkampffelge, auf minimales Gewicht getrimmt, obendrein zu schmal für den Reiseeinsatz. Langzeitstabil kann die zwar sein, aber es ist letzten Endes Glückssache.
Ich glaube, Du hast den falschen LRS von Vortrieb verlinkt, der hat keinen Nabendynamo und kostet auch nicht 179 €...
Generell sind konfizierte Speichen 2,0-1,8-2,0 mm besser als durchgehend 2 mm dicke. Die stabilsten Laufrdäer bekommt man mit der Kombination "steife Felge, nachgiebige Speichen", und nicht umgekehrt.
Rose baut eigentlich gute Laufräder (leider eben mit 2mm-Speichen). Wenns stabil sein soll, dann nimm nicht die Mavic XM719. Die sind zwar nicht schlecht, aber auch ziemlich teuer. Wenn Rose - dann wie schon empfohlen auch Felgen von Rose, da kommst Du deutlich günstiger. Die airline3 ist sehr stabil, obendrein auch noch etwas brieter als die gängigen Felgen.
Gute Felgen hat auch Rigida (z.B. die Grizzly und Sputnik mit 19mm Maulweite, oder die Big Bull mit 25mm Maulweite).
Nimm den XT Nabendynamo, der ist gut. Der 72er ist leicht schwerer, aber von der Elektrik her (Fahrwiderstand und Stromausbeute) gleich.
Gruß
Thoralf