Das wird jetzt ein bisschen OT, aber darf ich dann mal ganz naiv fragen womit du den Gabelkopf planfräst? Womit das Steuerrohr? Wie schneidest du die Gewinde für Tretlager und Anbauteile? Schweizer Taschenmesser?

Also nur dass wir uns nicht falsch verstehen: das sind Sachen die beim M1 im Anlieferungszustand noch gemacht werden müssen. Kann sein dass das bei anderen Rahmen nicht der Fall ist.
Und wenn das dann kein "echter Selbstaufbau" mehr ist, wenn ich diese Arbeitsschritte auslagere, dann ist das auch in Ordnung. Ich persönlich kann gut mit dem Makel leben, Kohle und Erz für den Rahmens nicht selber ausgegraben zu haben etc...

Vielleicht werde ich das mit dem Laufradbau noch mal beherzigen, ist sicher ein schönes Projekt für den Winter, aber diesen Sommer möchte ich die Kiste schnell und auf einem verlässlichen Niveau fertigkriegen. Und vor allem fahren. Ich denke ich nehme nen LRS von Rose ohne Nabendynamo. Das VR kann ich dann immer noch am MTB weiterfahren, falls ich doch noch mal heiß werde und einen Nabendynamo selbst einspeiche oder so...
In jedem Fall bin ich schon mal sehr froh dass ich mich dank der Beiträge nicht für die schmale und instabile Felge entschieden habe. Danke dafür =)