An unserem Reisetandem ist vorn ein Randonneurlenker montiert, hinten ein leicht gekröpfter Besenstiel mit Barends. Beide sind ca. 50cm breit. Ich überlege, wie man das Gesamtsystem etwas aerodynamischer bekomen kann: Wenn ich vorn in die Unterlenkerposition gehe, sinkt der Luftwiderstand kaum, da meine Stokerin ja weiterhin aufrecht sitzt.
Ein Rennlenker muss vielleicht nicht wirklich sein, die Unterlenkerposition würde sie wohl nicht so gern/häufig nutzen und zusätzlich Bremsgriff(dummies) dran bauen, nur um die Bremsgriffposition zu haben lohnt in meinen Augen den Aufwand(+Mehrgewicht) nicht. Außerdem wäre ein Rennlenker wohl auch recht schmal.
Hat jemand mal die Verwendung von Triathlon-Lenkern (wie
diesem) versucht? Kann man da am Oberlenker bequem fassen? Oder ist das (abzüglich GPS+Tacho) zu schmal? An dieser Stelle will sie sicher keine Abstriche machen. Habt ihr konkrete Empfehlungen? Relativ breit und ein großer "Reach" (da dann arodynamischer) wären wohl nicht schlecht.