Ich gehe auch von Zelttouren mit dem Rad aus, aber eben mit dem Rad - und keine Schneewinterwandertouren. Wenn ich immer langsam machen muss oder schieben muss, damit ich nicht schwitze, kann ich das Rad gleich zu Hause lassen.
Wenn man ab und zu schiebt ist es doch keine Wanderung....schwitzen lässt sich ja gar nicht zu 100% vermeiden, es geht nur um die Minimierung. Hätten wir bei den WinterRadtouren in Lappland bei -20°C uns bergauf zu sehr angestrengt hätten wir danach soviel Feuchtigkeit in der Kleidung gehabt, dass schnell die Kleidung zum Eispanzer geworden wäre. Anschließend noch Zelten wären dann nicht möglich gewesen.
Aus meiner Erfahrung ist das Verhalten bei Radreisen im Winter nach/vor dem Radfahren genauso wichtig. Wenn man ankommt muss man in Bewegung bleiben und am besten nach und nach wärmere Kleidung anlegen. Nach einiger Zeit ist dann auch die erste Schicht am Körper getrocknet.
Jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman