Schnee&
Eis: Ein großer Spaß, so lange die Traktion ausreicht und die Schaltung nicht eingefroren ist. Wenn ich noch berufstätig wäre, würde ich mir für den Winter drei Spikesreifen zulegen.
Ich habe ein Scorpion mit drei Spikesreifen und bei Eis ist es tatsächlich ein Riesenspaß. Leider ist in der Region, in der ich seit 4 Jahren wohne, 'Schneeräumen' ein Fremdwort (im Allgäu, wo es wirklich Schnee hat, hatte ich keine Probleme).
Es ist zwar ein gutes Training, mit 20"-Reifen drei Spuren in 10cm tiefen, salzdurchtränkten Schnee zu ziehen, aber Spaß ist für mich was anderes.
Ansonsten ist das Trike für mich das ideale Stadtrad, für mich das immer wieder Einklicken bei jedem Ampelstop entfällt - wegen Koordinations- und Sensibilitätsstörungen im linken Bein habe ich da meine Probleme.
Vergangenes Jahr war ich ca. 5 Wochen erstmals mit dem Trike auf Tour. Dabei habe ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht, solange der Untergrund passte.
Zweimal habe ich einen Flussradweg verlassen (Donau, Po), da sich das Trike auf den üblen Strecken als Schlaglochsuchgerät erwies. Ein Ausweichen war bei der Dichte der Schlaglöcher einfach nicht mehr möglich.
Einmal führte mich das Navi viele Kilometer durch einen Wald. Der Forstweg war sehr ballig angelegt und auf der Kuppe total aufgeweicht. Also musste ich seitlich fahren und die schräge Sitzhaltung über eine 3/4 Stunde war nicht angenehm.
Ich habe mittlerweile die Routing-Einstellungen beim Navi verändert - vielleicht kann ich dadurch in Zukunft solche Überraschungen vermeiden.
Vielleicht kann mir jemand zum Thema Trike und Zug weiterhelfen - gerne auch als PN? Ich suche eine Verbindung Ostbayern (oder München) - Italien und wieder zurück.