Im Prinzip gibt es folgende Ursache: Belastung zu hoch, daher Riss
Die Belastung kann zu hoch sein, wenn Materialfehler ( ist für mich wahrscheinlich, wenn es mehrere Chargen betrifft) das Material schwächen. Oder aber das Zelt konstruktive Mängel hat und daher die Stangen zu stark beansprucht werden. Ebenso kannst du mit dem Abspannen natürlich auch Biegung zu sehr erhöht haben. Die Abspannungen gehen ja recht weit oben ab.
Bei mir waren die Brüche (bei meinem mittlerweile ausrangiertem Wechsel-Zelt ähnlich vom Auftreten. Der Bruch muss nicht immer dann bemerkt werden, wenn gerade Sturm draußen ist. Das (oder etwas von oben) schädigt das Material langsam vor und irgendwann ist der Riss dann so groß, dass die Verbindung nicht mehr hält. Eine Reparaturhülse hab ich noch nicht kaputt bekommen. Bei meinen Zeltherstellern war immer eine im Lieferumfang dabei.
Als Praktischen Tipp: Irgendwann hab ich es mir zur Gewohnheit gemacht, beim Auseinanderziehen der Stangen die Verbindungen auf kleinste Risse zu untersuchen. DAnn kann man auch noch viel mit Gewebeklebeband retten. Wenn der Riss einmal da ist, bleibt nur noch Hülse.