Das internatinale Gremium ist die ICAO, die kann aber nur Empfehlungen geben. Das Gesetz macht das Land, in dem du startest bzw. landen möchtest und an beide Regeln musst du dich halten. Bspw. bei meinem Flug von Abu Dhabi nach Deutschland war es kein Problem Wasser durch die Sicherheitskontrolle zu bekommen. Ist da halt nicht verboten. Da ich aber in die EU fliegen wollte, gabs beim Boarding noch eine weitere Sicherheitskontrolle, wo dann Wasser etc. abgenommen wurde.
In China wird dein Gepäck sofort beim Check In durchleuchtet und du bekommst deine Boardkarte erst, wenn es ok ist. Ansonsten musst du zur Nachkontrolle und bekommst dann einen Stempel auf dein Gepäckschein, dass die Kontrolle erfolgreich abgeschlossen wurde. DAmit gibts dann am Schalter die Boardkarte. Und ja, die Chinesen sind da sehr streng und finden die verbotenen Gegenstände sehr zuverlässig.