#1193466 - 02/24/1607:50 PMRe: Keine Lithiumakkus mehr im aufgegebenen Gepäck
[Re: Dergg]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: Dergg
Dein Lader in Ehren, aber es ist eine Bastellösung, bzw. wird so vermarktet, und ich finde es völlig unverantwortlich, wenn die Leute ihn am Fahrrad befestigt mit ins Flugzeug nehmen. So ein Rad wird rumgeschoben, in die Ecke gequetscht, fällt auch mal runter, etc... Eine Beschädigung mit Kurzschluß ist dabei gut möglich, und daß das Flugzeug dabei abbrennt ebenfalls.
Der Lader ist entweder im Gabelschaft oder in einer Gepäcktasche, aber nicht am Fahrrad befestigt. Aber trotzdem, wo siehst Du genau die Gefahr eines Kurzschlusses?
In Antwort auf: Dergg
dann habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, das sei mit der Verpackung eines Laptop-Akkus vergleichbar.
Eine Verpackung ist ein Karton, einne Tüte oder Ähnliches. Aber ein Laptopakku ist eigentlich in diesem Sinne ausgepackt. Also was meinst Du genau. Worin siehst Du die bessere Schutzfunktion? Was für Gefahren herrschen?