Was ist daran unverständlich? Smartfons, Notebooks und Stromräder sind Geräte. Transportiert ein Händler ein Pedelec so transportiert er ein Fahrrad. Transportiert der Händler einen Pedelec-Akku ohne Gerät, so handelt es sich um einen Gefahrguttransport. Eine Zelle ist lediglich der Teil eines Akkus.
Und eine Powerbank mit LED ist eine Taschenlampe oder doch eher ein Akku? Klar, so lange etwas eine reine Stromquelle (ja ich weiß, elektrisch eine nicht-ideale Spannungsquelle) ist, ist es ein Akku. Aber wenn Lade- und Schutzbeschaltung drauf sind ist es auch schon wieder mehr.
Überhaupt: Was bringt die Unterscheidung? Ist ein Akku automatisch sicherer nur weil er im Gerät eingebaut ist?
Da steht auch zum aktuellen Verbot: “The prohibition does not apply to lithium ion batteries packed with equipment or lithium ion batteries contained in equipment, UN 3481, Packing Instruction 966 and Packing Instruction 967 respectively.”