Mit Rahmen, die schon ausgemustert waren, fahre ich schon seit Jahren rum. Das Dienstfahrrad läuft schon mit dem 2. Viele Kutscher schmeissen das Fahrzeug schon beim 2. Platten weg. Guck Dir aber den Rahmen genau an, ob er nicht verzogen ist. Der Hinerbau ist besonders empfindlch, miss auch die Einspannbreite für das Hinterrad. 135 sollte das Regelmaß sein, 130 wäre schon etwas angejahrt. Den typischen Knick am Steuerrohr von einer Kollision mit einem Baum sollte es auch nicht geben. Wenn alles in Ordnung ist und Du noch eine Gabel brauchst, nimm Ahead mit mehreren Buchsen, wenn der FRahnen doch nicht hält, ist die Gabel noch zu was zu gebrauchen. Eine Zangenbremse am Hinterrad solle auch reichen, wenn mir auch Weinmann nichts sagt. Das Vorderrad bringt 80% der Bremsleistung. Das HS33 gar nicht mein Fall ist und ich Scheiben bevorzuge ist sicher schon aufgefallen, aber persönliche Meinung. Die Bremsleistung der HS33 ist zumindest untadelig.
Genau passen muss die Sattelstütze. Vorhanene Reifen kannst Du erstmal abfahren, der beste Reifen ist erstmal der, der nichts kostet. Wechseln ist da kein Problem.
Wenn der Rahmen schließich doch raus muss, muss der eben raus. Es ist nur ein Regentag Arbeit. Also versuch es.
Falk, SchwLAbt