Mein Vorschlag: 2fach, vorne 22 - 36
Das sehe ich auch so: Kleines Kettenblatt durch 22Z ersetzen und das grosse ganz weglassen. 22--11 ist gleich lang wie 39--12, das du als letzten Gang deines Wunsch-Setups hast.
Wie sich 22 auf 36 schalten laesst, weiss ich nicht, sollte aber wohl funktionieren, wenn es 22/36/xx als Standardkurbel gibt.
Wenn du das grosse Kettenblatt weglaesst, musst dann allerdings irgendwas dazwischen machen, weil sonst die Schrauben zu lang sind. Ich habe das bei mir erst vor Kurzem so umgebaut und eine Kettenschutzscheibe statt dem dritten Kettenblatt reingeschraubt. Das funktioniert bei mir sehr gut.
Wenn man es genau nimmt, dann passt die Kettenlinie allerdings nicht mehr richtig, wenn man von drei Kettenblaetter auf zwei wechselt. Man braeucht dann eigentlich eine etwas laengere Achse. Bei mir ist das nur an einem Winter-Einkaufsfahrrad, darum ist mir das egal.
Hinten mehr als die 32Z zu haben, waere schoen, um unter 1,50m zu kommen.
Ingesamt meine Zustimmung zu dem Vorschlag von Lampang.