Ein Hinweis: Die Speichenspannkraft darf beim Aufbau des Laufrades nicht schon so groß bzw so klein sein, daß die dynamischen Radlasten (Antrieb, Gewicht, Seitenführung..), die immer Zusatz-Belastungen und Zusatz-Entlastungen enthalten, in der Summe weder die Fließgrenze noch die Null-Entlastung übertreffen.
Mit freundlichen Grüßen
EmilEmil