Hallo José

Da siehst Du mal, was es für Unterschiede gibt. Habe vor einer Woche ebenfalls zwei Marathon-Reifen (Drahtversion) an dem MTB der Freundin meines Sohnes montiert. schmunzel

Meine Geschichte: War schon eine Weile her, daß ich auf einem unserer MTB's einen Wechsel der Mäntel hatte. Ging also recht unbefangen an die Sache ran. Nicht der erste Reifenwechsel, kein Problem, dachte ich. grins

Die Realität ließ mich dann aber schier an meinen Fähigkeiten zweifeln. Habe wirklich schon einige Mäntel erneuert, auch an MTB's. Das was mich nun erwartete, kannte ich jedoch in all den Jahren überhaupt nicht. Voller Enthusiasmus zog ich auf die sauber gereinigten Felgen (das ganze Rad war bereits sauber! lach ) den ersten neuen Marathon auf, zuvor sogar Felgenbänder erneuert. Zusammen mit ebenfalls neuen Schläuchen.

Bereits das Aufziehen wurde eine halbstündige Tortur, wie sie mir bis dato fremd war. Noch nie hatte ich solche Probleme damit, brauchte meinen Sohn zum Helfen, sonst hätten wir das Miststück nie geschafft. Hab' heut noch leichten Krampf in den Fingern. Danach, bald schweißgebadet, ging's ans Aufpumpen. schockiert wirr

Was ich nun zu Gesicht bekam, verschlug mir die Sprache. Dieser Mantel führte ein Eigenleben, wie man es nur schwer beschreiben kann. Da stimmte rein gar nichts, von der Form her. Weder an der einen Felgenflanke, noch an der anderen. Von den ungleichmäßigen Beulen, die er zeigte, ganz zu schweigen. Er sah aufgepumpt einfach fürchterlich aus, auch technisch gesehen, weit davon entfernt, vernünftig fahrbar zu sein. Höhenschlag über einem Zentimeter, sein Seitenschlag nicht viel besser.

Mir wurde erzählt, dieser Mantel gehört zu den besten, die man für MTB's bekommt. Kosten immerhin knapp 30 Euro das Stück! (Für einen "Golf" sind sie nicht wesentlich teurer bäh ).

Um die Geschichte nicht unnötig zu verlängern, kurzes Ende: Noch nie habe ich solange für die Montage zweier Mäntel an einem MTB gebraucht. Unter Einsatz meines geamten Kampfgewichtes plus unendlich viel Gefühl, schaffte ich es dann, nach geschlagenen 4 1/2 Stunden, beide Teile so einigermaßen dazu zu bringen, annähernd in jeder Achse rund zu laufen.

Es war die Hölle. Werde keinen Marathon Drahtreifen mehr kaufen, egal wie gut er sein mag.

Gruß Mario