Hallo Ralf,
gerade gestern aus Bologna zurückgekehrt, kann ich dir einige frische Eindrücke aus Italien schildern.
Wir haben unsere Runde von Bologna nach Bologna über den Appenin durch das Chianti ins Zentrum der Toscana nach Siena unternommen. Von dort aus ging es über San Gimignano nach Pisa, Lucca an den Südzipfel der Ligurischen Küste bei La Spezia. Auf dem Weg zurück nach Bologna mussten wir klettern. Die Apuanischen Alpen haben wir angeschnitten und der steile Appeninenkamm musste überquert werden (Passo delle Radici). Von dort aus ging es mehr oder minder abwärts, von Sestola nach Vignola, der 8. Giroetappe mit schwindendem Vorsprung voraus, rechts abgebogen nach Bologna hinein...
Flach ist das nicht. Summasummarum 14300 Höhenmeter auf 770km. Aber in der Poebene umherradeln. 30km bis BO haben mir gereicht. Im Moment hat es um die 30°C, Schatten ist selten, Abwechslung ist auch nich so gegeben und der Verkehr ist wie oft in weitläufigen Flussebenen gewöhnungsbedürftig - nix für mich. Wenn du mit so etwas Flachem kein Problem hast und Berge gern umgehst, mach das mit der Po-Ebene.
für BO-PI könnte ich dir schon Strecken empfehlen, doch da solltest du dich schon entschließen können die ca.1500m über einen der Appeninenpässe zu fahren. Landschaftlich lohnt es sich allemal...
Micha