Erst ignorieren, dann doch Marktbeherrschung anstreben. Die grundlegenden Entwicklungen machen andere
Das stimmt , aber nur halb.
Mag sein, daß sie sich auf ihrem Ruhm ausruhen und auch eine gewisse Borniertheit haben, aber nicht nur.
Wer hat denn Hyperglide gebracht, den Anfang und die Initialzündung für richtig gutes Schalten? STI? Denk mal, den unglaublichen Qualitätssprung in der Seilzugtechnik, den sie mit ihren längsgerichteten Schaltzughüllen und dem Kunststoffliner erreicht haben. Daß sie von ihren Felgenbremsen überzeugt sind, kann man nachvollziehen, sie haben sie zu dem gemacht, was sie heute sind und nie vorher waren. In Bezug auf Leichtgängigkeit, Wirkungsgrad, Verarbeitungsqualität und Preis/Leistung konnte ihnen weder Suntour, Sachs, Campa oder gar Grafton und die ganzen Edelgaragenfräser das Wasser reichen. Gut, die Kassettennabe haben sie nicht erfunden, aber kultiviert.
Also viel Schatten, aber auch viel Licht.
Findet Andreas