Stammt die Fremderregung nicht aus Zeiten, als Permanentmagneten noch teuer und schwer herstellbar waren? So wurde das zumindest mal in der Berufsschule erwähnt. Die seinerzeit aktiven Lehrer dürften aber inzwischen alle Rentner sein.
Abgesehen davon, wie funktioniert eigentlich die dynamische Bremse bei Kurzschlussläufermotoren? Wenn der Anker auch zumindest bei Dauerläufern geblättert ist (bei Kurzzeitläufern ist es nur ein ausgewuchteter Stahlzylinder), einfach nur dran drehen juckt die Ständerwicklungen eigentlich nicht.
Ich hatte in den 70er Jahren eine Shimano Scheibenbremse am Rad. (Meine letzte bis dato)
Gibt es davon ein Bild? Die sowas-werden-wir-niemals-bauen-Rede muss so kurz vor 2000 gehalten worden sein. Vielleicht war der Gute einfach nur vergesslich.
Falk, SchwLAbt