Bei den Frankreich-Büchern steht tatsächlich bei einigen Strecken dabei, warum diese und nicht eine andere Route ins Buch aufgenommen wurde. Die Vermeidung von Steigungen und verkehrsreichen Straßen sind dabei die beiden Hauptkriterien. Sollten dadurch Sehenswürdigkeiten umfahren werden gibt es Hinweise. Bei den an Höhenmetern reicheren ist oft eine "Beschreibung" der Steigung dabei. Exemplarisch:
http://www.kettler-verlag.de/pdf/sofr_et42.pdf. Hier sieht man auch sehr schön, dass bei "Umwegen" auf die direkte Alternativroute hingewiesen wird.
Wie wir hier im Forum schon mehrfach festgestellt haben, ist die Qualität der Cyklos-Bücher sehr schwankend und stark vom Autor abhängig. Die Bücher für Frankreich gehären m.E. eindeutig zu den positiven Ausgaben. Vergleichbares gilt übrigens auch für die erwähnten beliebten und immer wieder empfohlenen Reiseführer von Michael Müller, da ist auch nicht alles Gold was glänzt.
Gruß
Uli