Hallo, Vamp!

Sicherlich möchte ich in erster Linie meine Radreisen dokumentieren und Erinnerungen festhalten. Es wäre in dieser Hinsicht auch wirklich schade, wenn Fotos von einem schönen Ort oder Erlebnis beispielsweise durch Überbelichtung nicht mehr zu retten und demnach verloren wären. Insofern hat eine automatisierte Kamera ihre nicht von der Hand zu weisenden Vorzüge.

Was mich trotzdem eine Kamera ohne jegliche Automatik benutzen läßt, ist die Faszination, alleine auf dem Rad im Nirgendwo mit einfachster Mechanik mit Hilfe eigener Erfahrung beeindruckende Bilder zu machen. Das bringt konsequenterweise auch mit sich, daß ich auf dem Weg zu ausreichend viel Erfahrung eine Menge Licht auf Film einfangen werde, bis die Ausbeute befriedigend ist.

Ähnlich denke ich im übrigen auch über den Einsatz von GPS, wobei hier auch wieder nicht von der Hand zu weisende Vorteile gibt. Ich bilde mir ein, irgendwie gefudelt zu haben, wenn Du weißt, was ich meine. (Die Frage ist, ob man das nicht auch mit Karte und Kompaß tut und wo man jetzt die Grenze zieht. Ich möchte sie da ziehen, wo Elektronik mir Kopfarbeit abnimmt.)

Sollte ich merken, daß ich echt kein Talent für diese Art von Fotografie habe, werde ich wohl (weil eine Autofokuskamera hier nicht für mich in Frage kommt) auf eine der Kameras ausweichen müssen, die Du angesprochen hast. zwinker

Gruß,
Pierre