Hallo, Nancy,

ich habe soeben versucht, die Homepage von Mahart aufzurufen, aber sie befindet sich im Umbau.
Abgesehen von den internationalen Verbindungen Wien-Budapest dürfte es aber kaum andere Schiffsverbindungen Komarom-Budapest geben. Die Ausflugsschiffe von Budapest fahren in der Regel bis Esztergom und zurück, mehr als 3-4 Schiffe dürften kaum verkehren.
Wenn ihr das Donaukinie mitnehmen möchtet wäre also der Zug von Komarom (ungarische Seite) bis Esztergom die vernünftige Alternative, in Personenzügen können im ersten und letzten Peron jeweils 4 Räder mitgenommen werden, auch wenn der Zug keine Radabteile hat. (Fáhrradkarte -kerékpárjegy- ist erforderlich) Problematisch ist eher dass auf vielen Bahnhöfen die Bahnsteige kaum erhöht sind, dadurch das Einsteigen manchmal etwas schwierig ist. Ab Komarom fahren übrigens auch die Regionalbahnen direkt nach Budapest, aber eine andere Strecke, nicht über Estergom. Für die Regionalbahn Komarom-Esztergom bzw. Komarom-Budapest (Déli pu.) braucht ihr weder Platzreservierung, noch eine Fahrradstellplatzreservierung. Die direkte Strecke Komarom_Budapest wird allerdings auch von IC befahren, dafür braucht man eine Platzreservierung, Fahrradmitnahme wird wohl von der Laune des Zugbegleiters abhängen.
An Esztergom gibt es auch noch einen Zug nach Budapest (Nyugati pu.), der aber auch nicht durchs Donauknie fährt. Aber auch in dieser Regionalbahn ist die Fahrradmitnahme ab Endstation unproblematisch, es sei denn am Wochenende.
Mit dem Rad fährt man von Esztergom aus auf einem Radweg bis zur Stadtgrenze, von dort bis Pilismarót gibt es auf ca 8-10 km keine Alternative zur relativ stark befahrenen Landstraße, auch keinen Zug, und in den örtlichen Bussen können Räder nicht mitgenommen werden. Bei Pilismarót kann man mit der Fähre nach Szob übersetzen und hat dann einen Radweg durchs Donauknie bis Dunakeszi. Ab Dunakeszi ist der Weg nicht mehr ausgeschildert aber es gibt eine auch mit Kind fahrbare Ausweichstrecke, bie Interesse kann ich mal eine genaue Skizze machen.
Der Verkehr in Budapest ist zwar nicht kindsgemäß, aber ich glaube nicht, dass jemand meckert, wenn ihr auf dem Bürgersteig fahrt, auf manchen Straßen mache ich das auch manchmal-wegen meiner eigenen Sicherheit. Schwierig sind jedoch manche großen Kreuzungen, bei denen es für die Fußgänger nur die Unterführung gibt, nicht alle haben eine Rampe, bei einigen kann man das Treppensteigen nicht vermeiden- oder man muss einen kleinen Umweg fahren.
Liebe Grüße aus Budapest
Martin