So sehe ich es auch.
Zudem wissen die wenigsten Leute, wie viel man durch neue Kassette, frische Bowdenzüge und neue Kette erreicht. Das sind dann vielleicht insgesamt 80 Euro, die man dann mit zwei frischen Reifen (insgesamt nochmal 50-80 Euro) ergänzen kann. Beim Radladen lässt man dann noch mal das Schaltauge richten und flugs tun sich ganz neue Dimensionen auf. Die Bowdenzüge kannst Du sicher selbst anbringen. Dabei nicht vergessen, den Bereich unterm Tretlager zu schmieren.
Eventuell gönnt man noch den Naben noch eine Justage und Schmierung, ebenso den Tretlager. Das kann man selbst machen, wenn man weiß wie man eine Nabe justiert oder lässt es machen. Eigentlich kein großes Drama.
Mit gleichmäßig gespannten Speichen (!!!) fährt man dann diverse 10 000 km und hält das Gesparte Geld für die nächste notwendige Reparatur fest.
Ein gebrauchtes Rad zu kaufen um das auf eine Radtour mitzunehmen halt ich für ein schlecht kalkulierbares Risiko und eine Problemverlagerung.