Wobei sicherlich zwischen 2,0 und 1,5 mm Speichen unterschieden werden muss.
In welchem Bezug? Querschitt der Speiche ist hier völlig ohne Belang und wie Steffen schon schrieb ist das was wir hier allgemein Speichenspannung nennen keine Spannung sondern eine Kraft.
Einen großen unterschied fühlt man mit der Hand bei einer mit 1000N beaufschlagten Speiche nicht, wenn sie 2mm oder 1,8 mm Querschnitt in der Mitte hat. Bei den Tabellen der Tensiometer wird natürlich der Durchmesser berücksichtigt, da er natürlich nicht ohne Einfluss ist.
Ich bin auch der Meinung, das man mit einer maximalen Vorspannung von 900N kein wirklich lange haltbares Laufrad bauen kann, zumindest wenn es sich um Bauteile konventioneller Bauart handelt, weil hier dann die Schlaffen Speichen beim HR auf der Linken Seite nicht lange halten.
Gruß
Thomas