Die sind für kugelsichere Verbindungen in freifliegenden Verkabelungen gut, die wasserdicht sein müssen, aber nicht regelmäßig sondern eher höchstens zum Service auf/zu gemacht werden müssen - z.B. Kabelbaum Motorrad; KfZ unter der Motorhaube, wo Regen-/Spritzwasser hinkommt. Was wasserdichtes, das bequemer/öfter lösbar und evtl. auch etwas gefälliger aussehen soll, wäre mit anderen Steckverbindern (M8/M12-Sensorikstecker, Bulgin Mini-Buccaneer oder die kleineren (Micro) Buccaneer 400) hübscher und besser bedienbar (Bajonett oder Verschraubung + Dichtungen statt roher Kraft und Schnapphaken an Rastnasen). Alles eine Frage, wo/wie was eingebaut wird, wie wassergeschützt es sein muß und ob es regelmäßig getrennt werden muß.