Nach aktuell 1800km Testfahrt nach wie vor tadelloses Arbeiten meines Laders.
Heute wurde allerdings eine aktualisierte Firmware eingespielt (Final Version- hauptsächliche Änderung ist die maximale Datenübermittlung per Bluetooth an ein Handy in Reichweite per Bluetooth-Modul-Prototyp).
Kommentar meines Cousins: "Ich wollte schon immer mal bei Nacht und Nebel den ROM eines Fahrradladers flashen" (Niederlausitz, 2°C, dicker Nebel um 20:45Uhr)....

Anschließend konnten die ersten Statusdaten des Laders aufs Defy+ übertragen werden und erschienen in der Bluetooth-Terminalkonsole.
In der Auswertung des freudigen Ereignisses wurden einige neue Gedanken entwickelt und außerdem die Erkenntnis gewonnen, das aus einem Pflaumenbrand in der Not ein passabler Grog erzeugbar ist....
Viele Grüße von
Jens.