Zitat:
Ja das hat wohl eher etwas mit der falschen Zeltwahl zu tun, ich habe schon genug Leute gesehen deren Schlafsäcke an den Zeltwänden oben und unten anstehen, das sollte man beim Zeltkauf halt berücksichtigen, leider bietet kaum ein Hersteller seine Zelte in unterschiedlicher Größe an grade so als wären wir alle gleich groß ^^.

Auch, ja (es kann bei Silnylonzelten auch passieren, dass das Außenzelt bei Nässe stärker durchhängt und das Innenzelt mitmacht, dem kann man aber durch Nachspannen vor dem Zubettgehen aber gegensteuern), aber man kann abhelfen, indem man z.B. die Regenjacke oder etwas Ähnliches auf das Schlafsack-Ende legt, damit eine weitere Schicht zwischen dem Schlafsack und dem Zelt ist. Für aktive Rotationsschläfer bietet sich die Alternative an, aus einem Stück atmungsaktivem Stoff ein geräumiges Fußsäckchen für den kritischen Bereich zu nähen, das erhöht Packmaß und Gewicht weniger als ein größeres Zelt.

Andererseits ist ein Daunenschlafsack aber auch in Windeseile wieder trocken, wenn man ein bisschen Wind daran lässt.