Hallo,
also das Guylaine "Reiserad" Bj. ca 96) meiner Partnerin hörte erst dann zu Flattern auf, als sie die hinteren Packtaschen in den Lowrider einhängte und die Lowridertaschen nach hinten hängte. Sah zwar komisch aus, aber das Flattern war weg.
Wer ein "Reiserad" so schlank baut, wie das Guylaine, der kann sicher sein, dass es flattert, Lowrider- und Gepäckträgerösen machen noch kein Reiserad. Früher baute man einfach viel zu schlank, zwar schön, aber unbrauchbar.
Selbst hatte ich ein Koga Miyata Randonneur extra Bj. 89. Ein richtiger Flattermann auch. Man verwendete die gleichen Rohre wie für ein Rennrad. Vergleicht man es mit einem heutigen Koga Reiserad, sieht man den Unterschied, da flattert sicher nichts mehr.
Jetzt habe ich ein Surly CC, das fährt auf Schienen, zuletzt mit vollem Gepäck bei ca 35 kmh leicht bergab und freihändig. Es ist ein ziemlicher Genuss, wenn man die Arme dabei nach der Seite ausstrecken kann! Meine Partnerin fährt ein Surly LHT, das flattert garantiert auch nicht, aber freihändig fahren traut sie sich nicht.

Ob was flattert oder nicht, es kommt auf den Rahmen an, ob er für schweres Gepäck gebaut ist, oder nicht.
Gruß Franz