also das Guylaine "Reiserad" Bj. ca 96) meiner Partnerin hörte erst dann zu Flattern auf, als sie die hinteren Packtaschen in den Lowrider einhängte und die Lowridertaschen nach hinten hängte. Sah zwar komisch aus, aber das Flattern war weg.
Wer ein "Reiserad" so schlank baut, wie das Guylaine, der kann sicher sein, dass es flattert, Lowrider- und Gepäckträgerösen machen noch kein Reiserad. Früher baute man einfach viel zu schlank, zwar schön, aber unbrauchbar.
Ich habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Welche Größe hatte denn das Guylaine Deiner Partnerin? Ich fahre selbst nämlich auch eín Guylaine (Bj. 92) und das fährt (bis auf die Ausnahme mit der kaputten Felge, siehe mein voriger Beitrag) mit Gepäck wie auf Schienen. Ich habe allerdings schon von anderen gehört, daß die größeren Rahmen von Guylaine zum Flattern neigen sollen (gell Wolfi!). Aber auch mein jetziges Guylaine mit 58 cm Rahmenhöhe macht da noch keine Probleme.