[Der T900R füllt eine Marktnische. Gehst du nach England und schaust du dort das Angebot an, dan siehst du viele Fahrräder im Stil des T900R's. Grosses Angebot, grosse Nachfrage, niedrige Preise. Ist klar. Aber auf dem Festland gibt es nur in Frankreich mehrere Hersteller die solche Räder von der Stange verkaufen. Ivo
Genau das war mein Problem. Ich wollte ein alltagstaugliches Rad mit Rennlenker - ich wollte es schnell, da ich nur Fahrrad fahre (kein Auto) und mein altes Rad geklaut wurde. Nachdem ich eine Woche diverse Radläden abgeklappert habe und immer unglücklicher wurde, hab ich dann das T 900 R gesehen und wusste sofort, das wird mein neues Rad.
Natürlich wäre mir ein günstigerer Preis bzw. andere Alternativen lieber gewesen. Aber nur beim T 900 R hatte ich die Chance auf eine Probefahrt, während ich z.B. bei einem Patria-Händler in meiner Nähe nur im Katalog blättern durfte und der Verkäufer mir nicht das Gefühl gab, sich in dieser Marktnische (Randonneur) besonders auszukennen.
Ansonsten habe ich keine andere Reise- (Touren-)räder gesehen, die mit Rennlenker und entsprechendem Equipment (z.B. Bremsschaltgriffe) ausgerüstet waren. Und ich habe zu wenig Ahnung von Radtechnik, um selber eine Umrüstung vornehmen zu können.
Von daher war/ist das T900 R für mich (bis jetzt) ideal......
Und zum Thema Magura: Auch wenn mir wahrscheinlich die Technikfreaks des Forums diese Aussage um die Ohren hauen werden: Geht denn Magura überhaupt mit Bremsschaltgriffen zu kombinieren? Ich glaube nicht.
Manfred