Hallo Leute,
jetzt muss ich mich da auch einmal zu Wort melden, fahre ja seit 1998/99 ausschließlich Liegerad, seit 2005 auch ein Trike.
Liegerad-(Trike-)"Probleme" am Berg:
Wenn ich als erster oben sein will, ist ein Liegerad die falsche Option, aber noch bin ich jeden normalen Berg hinauf gekommen. Mit dem Trike noch viel eher als mit dem Einspurigen, da ich mit dem Trike auch 1,5km/h fahren kann, wenn es nötig ist. Meiner Frau hat das Trike erst die Berge "eröffnet" - nicht dass sie sie jetzt mit Begeisterung fährt, aber sie fährt sie. Mit Urlaubsgepäck sind wir inzwischen den Gotthard, die Silvretta, den Vrsic-Pass und einige kleiner auch noch gefahren. Südenglische Küste mit Steigungen von über 20% - das alles geht mit dem Trike völlig entspannt. Man muss nur dieses Leistungsdenken ablegen...
Knieprobleme:
Ja, davon habe ich öfters gehört, kenne das selber aber nicht. Hauptproblem dürfte eine zu niedrige Trittfrequenz sein. Am Trike habe ich 26 zu 34 Zähne am 20" Rad als kleinste Übersetzung. Damit bin ich in der Schweiz einen (winzigen) Stich mit 26% ohne Probleme gefahren (~20kg Rad + ~20kg Gepäck + 90kg Fahrer)
Stadtverkehr:
Ja, das geht, fahre ich aber auch nicht wirklich gerne. Aber auch da ist das Trike am entspanntesten. Mein Optima Baron (einspurig, langer Radstand, Tieflieger) ist da m.E. grenzwertig
Reiserad:
Für mich nur die "Liege". Das Trike am entspanntesten - schon mal durch die FuZo gegondelt mit der Kamera in der Hand? - Berlin haben wir auf dem Trike erkundet...
Eine Andenüberquerung mit dem Liegerad? Naja, die meist 20" kleinen Räder sind im Gelände nicht so toll, aber solange es Straßen sind... warum nicht? Zu Bedenken ist da wirklich noch der Transport in Öffis/Flieger. Mein nächstes Trike muss faltbar sein, einmal falten sollte reichen.
Trike: Entspannt, bequem, eher gemütlich. Einspurig: Bequem, je nach Rad auch deutlich flotter
Stadtrad:
Wie oben schon erwähnt: Gewöhnungssache, Geschmackssache, und eine Frage des LR-Modells. Aber optimal ist es nicht.
Nächstes Jahr möchte ich in Richtung S-Frankreich/Spanien aufbrechen, ob mit einer oder 3 Spuren weiß ich heute noch nicht, aber jedenfalls mit hochgelegten Beinen!
LG
Christof