Ich wollte jetzt eigentlich keine Grübelei provozieren

.
Das Liegerad vom Michael hat 406 oder 507mm Raddurchmesser, die 559er Berechnungen treffen auf Fetzers Hobel zu.
Ich denke mal rechnen und grübeln kannst du dir sparen, ich zumindest verstehe von deinen Ausführungen wenig bis auf: "müsste klappen, keine Sorge" oder: "Mach dat nich!"
Das soll aber keine Kritik sein, du gibst dir ja richtig Mühe

.
Die Quintessenz für Michaels Rad aus deinen Ausführungen wäre für mich jetzt, dass es geht weil die lange Dremomentstütze dran ist. Falk hats ja auch schon angedeutet dass es an seinem Rad gut ging. Und Falk hat vom Hörensagen einen eher starken Antritt.
Bei mir ist das alles eh kein Thema, mein Rad hat ein M6-Gewinde an genau der richtigen Stelle für die OEM2-Achsplatte ins 8mm starke Rahmenaluminium geschnitten (vom Hersteller).
Viele Grüße
Felix