Richtig, zum Kassettenwechsel braucht man nur eine Kettenpeitsche und einen Kassettenabzieher. Praktisch sind hier gleich die mit angebautem Griff (
klick). Der Abzieher passt auch für SRAM und Centerlock-Bremsscheiben. Wenn man bedenkt, dass Kassettenwechsel wegen des Verschleißes oft anfällt, haben sich die Investitionskosten sehr schnell amortisiert.
Fitzeliger kann der Kassettenwechsel bei den Schraubritzeln werden Da reicht so ein kurzer Hebel oft nicht und man nimmt hier besser einen Abzieher den man in einen Schraubstock einspannen kann (und nimmt dann das Rad selbst als Hebel).
Ich tue mich eher mit Arbeitsschritten schwer, für die man teures Spezialwerkzeug braucht und die nicht oft anfallen. Ich denke an Tretlagergewinde nachschneiden und plan fräßen, Schaltauge richten, Steuersatz verpressen/demontieren,... Sowas kann man gut die Werkstatt machen lassen.
Zu deinen Bemerkungen zum Schaltungseinstellen habe ich nichts hinzuzufügen. Aber das ist sicher nicht komplizierter als das akribisch korrekte Einstellen von V-Brems-Belägen nach einem Komplettwechsel (also nicht nur Tausch des Bremsmaterials bei Cartridge-Belägen).