Das ist eigentlich etwas, es ich noch nie so Recht verstanden habe. Ich glaube, das, wenn man meint, man könne nur in „seinem" Tempo fahren, dies ein psychisches, kein physisches Problem ist. Warum sollte man nicht langsamer als in seiner optimalen oder gar höchstmöglichen Geschwindigkeit fahren Können?
Ich kann mir kein Urteil darüber erlauben, wie es bei anderen ist, bei mir ist es aber tatsächlich ein physisches Problem. Für mich ist es generell nicht einfach, Bewegungsabläufe zu lernen und wenn ich sie dann kann, dann häufig nur auf eine ganz bestimmte Art und Weise, jede noch so kleine Variation ist quasi ein neuer Bewegungsablauf, den ich neu lernen muss.
Und ich denke, so ungewöhnlich ist das nicht. Um eine Sache in jeder beliebigen Variation zu können, muss man sie schon ziemlich gut können. Wer mühsam ein Musikstück in einem bestimmten Tempo eingeübt hat, kann es deshalb noch lange nicht 'einfach so' halb so schnell spielen. Wer Profimusiker ist, wird damit wahrscheinlich keine Schwierigkeiten haben.