Mein voll ausgerüstetes TT Silk Road wiegt so an die 17-18Kg.
Mir ist unverständlich wie ein Fahrrad mit Kettenschaltung so viel wiegen kann.
Als Felgen habe ich 26Zoll Disk Bull Räder mit 2 Zoll Dureme (Gewicht Disk Bull 700gr), was heftig ist...
Ich weiß nicht, aber: Macht es Sinn, das Gewicht der Felgen, Laufräder und Reifen etwas zu optimieren? Trägt im Zweifel erheblich zur "Agilität" bei.
Mein weißes Poison, das du von Lauterbourg kennst, wiegt auch knappe 16 kg. Ebenfalls mit 26" Big Bull Felgen á 700 g pro Stück (MW 25 mm). Ich möchte diese Felgen nicht missen, die sorgen für eine enorme Laufstabilität der 50er Reifen mit vollem Gepäck auf Schotterpiste. Mit den 19 mm Felgen war das immer ein Geschwimme.
Wenn dünnere Felgen, dann müssen auch dünnere Reifen drauf.
Sag ich doch. Du kommst ja auch nur auf 16 Kilo. Das kann ich bestätigen. Aber, wie ist es möglich, 17 oder 18 kg zusammen zu werkeln? Ich schaffe das nicht mal mit einem Velotraum Stahlrahmen (3,5 kg) und einer Velotraum Stahlgabel (1,5 kg) und Nabendynamo etc. pp und allem Geraffel an Gepäckträgerei und riesigen Schutzblechen und fetten Reifen drumherum.
Auch wenn es niemanden interessieren sollte: Ich würde dem Fragesteller empfehlen, über eine zweiten Laufradsatz nachzudenken. Dann hat man was für´s Grobe und auch was für´s Flotte. Und man braucht kein zweites Rad.