Leihräder sind für uns "null" Option. Unsere Räder sind zu spezifisch auf "Radreisen" ausgelegt. Geht von Schaltung los, bis Sattel und Gepäckträger. Ich vermute mal dass dies für die meisten hier aus dem Forum gilt
Ein Leihfahrrad ist ja kurzzeitig möglich, nur wenn man mehr als einen Tag/Wochenende Unterwegs ist, will man sich ja nicht die Knochen ruinieren wollen.
Ich bin nicht bereit, einen ganzen Tag oder gar ein WE auf einem Rad zu verbringen, das mir nicht passt. Wenn Rad im Urlaub nicht geht, dann eben nicht. Ich habe das nicht nur aus Blödelei geschrieben: niemand käme auf die Idee, am Zielort einen standardgefüllten Leihkoffer zu nutzen oder irgendwelche Leihschuhe zum Wandern, mit Skizeugs mag das anders sein.
Die Option Leihräder ist nur aus dem Grüner-Tisch-Denken in den Bahnteppichetagen heraus erklärbar. Warum geht das nicht, daß die einfach und offen sagen: Radtransport rentiert sich für uns nicht, fertig. Das wäre glaubhaft und nachvollziehbar. Dieses derzeitige Rumgeeiere hilft doch niemandem weiter. Es ruiniert nur das Image der Bahn noch mehr.