Im Nachgang ein Bild von montierter 180er-Scheibe und Bremse (alles Schimano) an einer älteren Alu-Gabel mit IS2000. Man sieht, wie weit der Angriffspunkt der Scheibe/Beläge außerhalb der Anschweißlinie des IS2000-Sockels am Gabelholm ist. Das sieht bei Alu noch richtig dick alles aus, aber bei Stahl dürfte es alles dünner sein. Das bedeutet, es flext und genau das kann man im Kraftweg überhaupt nicht gebrauchen. Brechen muss das alles gar nicht, es reicht zu viel Flex. Das ist mMn der Grund für Größenbeschränkungen der Gabel-/Rahmenhersteller.