International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Tobi-SH, Klaus1, silbermöwe, Rolly54, 5 invisible), 623 Guests and 704 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557664 Posts

During the last 12 months 2069 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 40
Topic Options
#250873 - 05/23/06 10:54 AM Re: maximale Speichenspannung [Re: thomas-b]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: thomas_b

Hallo Florian,

Holger hat es schon gesagt das es verschieden dicke Speichen gibt, vielleicht waren meine zu dick. Es waren, wie oben erwähnt Berg-Union 3D-Speichen mit einer Stärke vom 2,3mm im Bogen verbaut. Auf dem Bild sieht man den Kopf einer solchen Union-Speiche und einer DT-Competition. Die Pfeile sollen den recht ausgeprägten Grat am Kopf hervorheben. Der Grat an der DT-Speiche ist deutlich schwächer ausgeprägt und von der Lage her auch günstiger angeordnet. Bei DT fast axial, bei Union quer.


Zu dick gibts erst mal für den Speichenbogen nicht - zumindest solange die Speiche durch die Bohrung passt. Der höhere Grat ist sicher mal schädlich für die Nabe, deren Material ja weicher ist, als das der Speiche.
Möglich ist zwar alles, aber es würde mich sehr wundern, wenn alle Grate an der selben Stelle wären und sich nicht reihum anordnen würden.
Ein Versuch wert wären Doppeldickend Speichen - die Suchfunktion liefert Dir sicher einen Haufen Ergebnisse zu dem Thema.
DD-Speichen sind elastischer und können potentiell Spannungsspitzen quasi rausfiltern.
Allerdings ist die Frage, ob das nicht mit etwas weniger Luftdruck - evtl auch in anderen, breiteren Reifen die weitaus wirksamere Lösung wäre. Auch zu dem Thema bitte die Suchfunktion für weitere Infos nutzen.
Nur kurz noch drei Sätze dazu:
Breitere Reifen haben bei gleichem Luftdruck einen niedrigeren Rollwiderstand. Man kann also mit einem breiteren Reifen und etwas weniger Druck auf vergleichbare Werte im Rollwiderstand kommen. Die Federungseigenschaften nehmen aber sicher mehr zu als durch DD-Speichen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
maximale Speichenspannung thomas-b 05/22/06 06:11 PM
Re: maximale Speichenspannung Dittmar 05/23/06 12:28 AM
Re: maximale Speichenspannung thomas-b 05/23/06 04:27 AM
Re: maximale Speichenspannung  Off-topic redfalo 05/23/06 07:58 AM
Re: maximale Speichenspannung Flo 05/23/06 09:46 AM
Re: maximale Speichenspannung BastelHolger 05/23/06 10:02 AM
Re: maximale Speichenspannung Flo 05/23/06 10:11 AM
Re: maximale Speichenspannung BastelHolger 05/23/06 10:21 AM
Re: maximale Speichenspannung Flo 05/23/06 10:29 AM
Re: maximale Speichenspannung thomas-b 05/23/06 10:28 AM
Re: maximale Speichenspannung Flo 05/23/06 10:54 AM
Re: maximale Speichenspannung thomas-b 05/23/06 11:10 AM
Re: maximale Speichenspannung Flo 05/23/06 11:26 AM
Re: maximale Speichenspannung thomas-b 05/23/06 11:40 AM
Re: maximale Speichenspannung Andreas B. 05/24/06 11:13 PM
Re: maximale Speichenspannung Dittmar 05/25/06 09:51 AM
Re: maximale Speichenspannung Hartmut.L 05/23/06 11:39 AM
Re: maximale Speichenspannung Spreehertie 05/23/06 12:49 PM
Re: maximale Speichenspannung Hartmut.L 05/24/06 12:12 PM
Re: maximale Speichenspannung Dittmar 05/23/06 11:26 AM
Re: maximale Speichenspannung Flo 05/23/06 11:33 AM
Re: maximale Speichenspannung Machinist 05/23/06 11:38 AM
Re: maximale Speichenspannung Dittmar 05/23/06 11:43 AM
Re: maximale Speichenspannung PeLu 05/24/06 08:29 AM
Re: maximale Speichenspannung Dittmar 05/24/06 08:54 PM
Re: maximale Speichenspannung wro 05/25/06 10:39 AM
Re: maximale Speichenspannung PeLu 05/25/06 05:12 PM
Re: maximale Speichenspannung Zweiradmeister 05/26/06 10:36 AM
Re: maximale Speichenspannung thomas-b 05/26/06 10:48 AM
Re: maximale Speichenspannung Zweiradmeister 05/26/06 10:59 AM
Re: maximale Speichenspannung Dittmar 05/26/06 08:48 PM
Re: maximale Speichenspannung Machinist 05/23/06 11:36 AM
Re: maximale Speichenspannung Dittmar 05/23/06 11:49 AM
Re: maximale Speichenspannung AM/Jubilee 05/23/06 12:05 PM
Re: maximale Speichenspannung Machinist 05/23/06 05:58 PM
Re: maximale Speichenspannung thomas-b 05/23/06 12:00 PM
Re: maximale Speichenspannung  Off-topic schorsch-adel 05/23/06 07:05 AM
Re: maximale Speichenspannung  Off-topic thomas-b 05/23/06 07:22 AM
Re: maximale Speichenspannung Boddi 05/23/06 05:46 PM
www.bikefreaks.de